123456789

Doppelhaus Mainz-Kastel

Umbau und Sanierung eines historischen Doppelhauses


Bauherr: Privat

Leistungsbild: Lph. 1 - 5

Fertigstellung: 2012

 

Aufgabenstellung

Umbau, Sanierung und Erweiterung eines denkmalgeschützten Doppelhauses

Zusammenführen des Erdgeschosses beider Häuser zu einer barrierefreien Wohnung

Sanierung und Ergänzung von Fassadenelementen

Ziel harmonisches Gesamtbild beider Häuser

erbrachte Leistungen

Entwurfsplanung

Erweiterungsbau Gartenseite

Abstimmungen mit der Denkmalbehörde

Bauantrag
Ausführungs- und Detailplanung

Fassadengestaltung, Erweiterungsbau Gartenseite, Balkon in Stahlkonstruktion Straßenseite
Wohnung im Erdgeschoss mit Zusammenführung und großzügiger Gartenterrasse

Projektbeschreibung

Die beiden Wohngebäude an der Rheinpromenade wurden um 1908 im zeittypischen Stil als Doppelhaus errichtet. Beide Haushälften beinhalteten jeweils drei Wohneinheiten.

Eine Haushälfte wies einen erheblichen Sanierungsstau - besonders an der Gebäudehülle - auf. Durch zahlreiche An- und Umbauten war das ursprüngliche äußere Erscheinungsbild stark beeinträchtigt.

Im Zuge der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen wurden die nachträglich hinzugefügten Anbauten abgebrochen. Durch einen neuen Anbau auf der Gartenseite und die Errichtung eines Balkons auf der Straßenseite konnte die Wohnqualität verbessert und das äußere Erscheinungsbild aufgewertet werden.

Die neuen Bauteile nehmen in Proportion und Gestaltung Bezug auf den Baubestand. Ein harmonisches Gesamtbild konnte dadurch erreicht werden.

Die vorhandene Dachgeschosswohnung wurde neu strukturiert und um eine eingeschnittene Dachterrasse ergänzt. Am Giebelfenster zur Straßenseite wurde die Wiederherstellung eines Fassadenerkers in Anlehnung an die ursprüngliche Fassadengestaltung geplant.

Die beiden Erdgeschoss-Wohneinheiten wurden durch eine großzügige Wandöffnung zu einer altersgerechten Wohneinheit verbunden, die für den Eigenbedarf genutzt wird.